Spohr

Pfadwechsel in der Arbeitsmarktpolitik

Eine Analyse aktivierender Reformen in Großbritannien, Deutschland und Schweden anhand des Multiple Streams Ansatzes

Nomos

ISBN 978-3-8487-2285-3

Standardpreis


59,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2015

Umfang: 307 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 471

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2285-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Policy Analyse; 5

Produktbeschreibung

Dieser Band analysiert die Bedingungen, unter denen in Gro?britannien, Deutschland und Schweden die Pfadabh?ngigkeit der Arbeitsmarktpolitik durchbrochen und eine Neuausrichtung entlang eines aktivierenden Leitbildes m?glich wurde. Der Autor widmet sich damit einer offenen Frage in der gegenw?rtigen Wohlfahrtsstaatsforschung, in der der Annahme einer Angleichung der Wohlfahrtsstaaten durch Policy-Lernen und Europ?isierung die Theorie der Pfadabh?ngigkeit gegen?bersteht, nach der Wohlfahrtsstaaten nur schwer und unter hohen Kosten zu reformieren sind. Zur Analyse der Bedingungen f?r Pfadwechsel werden entlang des historischen Institutionalismus die erm?glichenden und beschr?nkenden Wirkungen von Institutionen in den Multiple Streams Ansatz integriert. Der Vergleich der Reformprozesse zeigt, dass aufgrund starker Institutionalisierung und Schuldvermeidung als leitender Handlungspr?misse von Politikern Zeitfenster und das strategische Geschick von Akteuren von zentraler Bedeutung sind.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...