Spindler / Schuster / Kaesling

Recht der elektronischen Medien

In 2 Bänden

5. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-81100-5

Standardpreis


ca. 349,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im Oktober 2025 (KW 44))

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Buch. Hardcover (Leinen)

5. Auflage. 2025

Umfang: Rund 4000 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-81100-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Grauer Kommentar

Produktbeschreibung

Zum Werk
Das in der Neuauflage auf zwei Bände erweiterte Werk kommentiert die wichtigen materiellen Vorschriften für den Bereich der elektronischen Medien auf nationaler und europäischer Ebene im Auszug, insbesondere
  • relevante Normen des EU-Digitalrechts, u.a. DS-GVO, Digital Services Act, Digital Markets Act, Data Governance Act, Portabilitäts-VO, AVMD-Richtlinie
  • relevante Normen des IP-Rechts, u.a. UrhG, UrhDaG, MarkenG, und des Wettbewerbsrechts, u.a. UWG, GWB
  • relevante Normen des Medienstaatsvertrags, Telekommunikationsgesetzes, Telemedien-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz, Jugendmedienschutz-Staatsvertrags
  • relevante Vorschriften des BGB, IPR (EGBGB, Rom I- und Rom II-Verordnung), StGB
Prägnant und übersichtlich, mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung, werden die einzelnen Vorschriften von Experten aus Praxis und Wissenschaft kommentiert.
Die Zusammenfassung in einem Kommentar ermöglicht es, sich einfach und schnell einen Überblick über die Materie zu verschaffen.

Vorteile auf einen Blick
  • klare Systematik
  • praxisorientierte Darstellung
  • profunde Auswertung der Rechtsprechung, Gesetzesmaterialien sowie der Literatur
  • zahlreiche Querverweise

Zur Neuauflage
Die Neuauflage aktualisiert zum einen fokussiert die umfangreichen, bisherigen Kommentierungen. Zum anderen wird sie um die Bearbeitungen der vielfältigen, wesentlichen Gesetze des EU-Digitalrechts erweitert (insbesondere um Digital Markets Act, Digital Services Act und Data Governance Act) und enthält weitere neue Kommentierungen, etwa im Bereich GWB und zum Medienstaatsvertrag.

Zielgruppe
Für die Praxis, insbesondere Rechtsanwaltschaft und Unternehmen im Bereich des Medien- und Telekommunikationsrechts, Verlage, Richterschaft, Ministerien, Behörden und Wissenschaft.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...