Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im ausgehenden 20. Jahrhundert
Unter Betrachtung des Deregulierungsvorwurfs im Finanzmarktkapitalismus
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-30014-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XXXI, 337 S. 15 Abbildungen.
Umfang: 337 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-30014-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
Produktbeschreibung
- Entwicklungslinien der Kapitalmarktgesetzgebung 1986 - 2002
- Die Geburt des deutschen Kapitalmarktrechts
- Investmentfonds als neue Herrscher der Unternehmen?
- Finanzialisierung - ein "entkoppelter" Markt mit "Aktienkultur"?
- Ein deutscher Markt für feindliche Unternehmensübernahmen?
- Ein internationalisierter deutscher Kapitalmarkt?
- Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften (Kapitalmarktrecht, Börsenrecht, Wertpapierrecht), Sozialwissenschaften (Sozio-Ökonomie), Wirtschaftswissenschaften (VWL), Geschichte (neuere Zeitgeschichte)
- Praktiker und Praktikerinnen aus Kapitalmarktrecht, Wertpapierrecht, Börsenrecht
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com