The New Perspective on Judaism
Christliche Israeltheologie im Anschluss an die New Perspective on Paul und Nostra Aetate
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-3300-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 296 S.
Format (B x L): 15.5 x 23.1 cm
Gewicht: 538
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-3300-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: ratio fidei
Produktbeschreibung
Das Verhältnis des Christentums zum Judentum gibt noch immer zu denken. Die Frage, wie die größte religiöse Nähe zur schärfsten Trennung und Abwertung werden konnte, bildet den Rahmen jeder christlichen Israeltheologie. Die Figur des Paulus gilt häufig als die verkörperte Ablösung des Christentums vom Judentum - eine Diagnose, die von der exegetischen Forschung kaum mehr getragen wird. Die Studie untersucht zunächst die paulinische Israeltheologie, wie sie sich auf Grundlage der sog. New Perspective on Paul darstellt. Dieser exegetische Aufbruch wird verglichen mit dem Umschwung in der katholischen Haltung zum Judentum, der sich v. a. in der Konzilserklärung Nostra aetate niederschlägt. Im Vergleich beider zeigen sich gesetzte Wegmarken, aber auch offene Fragen und unabgegoltene Potentiale einer angemessenen Israeltheologie.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de