Sittlichkeit
Eine Kategorie moderner Staatlichkeit?
Nomos
ISBN 978-3-8487-3167-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 273 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 408
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3167-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Tutzinger Studien zur Politik; 14
Produktbeschreibung
Im Zentrum stehen dabei neben dem Gehalt des Sittlichkeitstheorems und der Geschichtlichkeit sittlicher Lebensformen sowohl Personenbegriff, Bildungsidee wie Komplexität des zentralen Freiheitgedankens bei Hegel, aber auch die Perspektive der bürgerlichen Gesellschaft und die Reichweite und Aktualität der Sittlichkeitssemantik.
Mit Beiträgen von
Christiane Bender, Thomas Sören Hoffmann, Christian Hofmann, Christian Krijnen, Wolfgang Schild, Christian Schmidt, Steffen Schmidt, Sebastian Schwenzfeuer, Michael Spieker, Pirmin Stekeler-Weithofer und Benno Zabel.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de