BWL mit Rechnungswesen für das Berufskolleg - Berufliches Gymnasium, Band 3
7. Auflage
Merkur Verlag Rinteln
ISBN 978-3-8120-0577-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
7. Auflage. 2016
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 17 x 23.9 cm
Gewicht: 602
Verlag: Merkur Verlag Rinteln
ISBN: 978-3-8120-0577-7
Produktbeschreibung
| Schulformen | Bildungsgänge mit dem Schwerpunkt „Wirtschaftswissenschaften“, die die allgemeine Hochschulreife (AHR) zum Ziel haben (BWL mit Rechnungswesen/AHR, Kaufm. Assistenten/AHR, Techn. Assistenten für Betriebsinformatik/AHR, Fremdsprachenkorrespondenten/AHR).
Die vorliegende 7. Auflage 2016 enthält Aktualisierungen des Datenmaterials und die Umsetzung des „Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes“ (kurz: BilRUG), das im Abitur 2017 bereits anzuwenden ist. Die Neuauflage wurde zudem um eine Formelsammlung ergänzt, in der die wichtigsten Formeln aus den Kursthemen der Klassen 12 und 13 zusammengestellt sind.
Um die Bearbeitung der Übungsaufgaben zu erleichtern und die Präsentation von Arbeitsergebnissen methodisch variieren zu können, stehen für geeignete Aufgaben digitale Vorlagen im PDF-Format bereit. Die Vorlagen finden Sie in der Mediathek (www.merkur-verlag.de | Schnellsuche 577) unter „Download“.
Hinweise für das Fach Betriebswirtschaftslehre:
Für das Zentralabitur 2017 im Fach Betriebswirtschaftslehre sind folgende neue gesetzliche Regelungen relevant:
Das neue Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG), das seit dem 10.12.2015 in Kraft ist, wird bei Aufgabenstellungen zu gesetzlichen Beschränkungen der Produktwerbung (Kurshalbjahr 12.2 - Band 2 | BN 0576) zugrunde gelegt.
Das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) ist für Jahresabschlüsse nach dem 31.12.2015 anzuwenden. Entsprechend werden bei Aufgabenstellungen zum Thema des Kurshalbjahres 13.2 Analyse und Kritik des Jahresabschlusses die Änderungen des HGB vom 23.07.2015 – insbesondere bezüglich der Vorschriften zur Aufstellung der Gewinn- und Verlustrechnung (§ 275 u. § 277 HGB) – berücksichtigt. Unsere Neuauflagen berücksichtigen diese Anforderungen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Lösungsbuch separat erhälltlich (ISBN 978-3-8120-3577-4)
Produktsicherheit
Hersteller
Merkur Verlag
Ritterstraße 22
31737 Rinteln, DE
info@merkur-verlag.de