Die handelsrechtliche Bewertung von Pensionsverpflichtungen nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
Eine theoretische und empirische Analyse
Logos
ISBN 978-3-8325-4976-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 321 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4976-3
Produktbeschreibung
Neben der grundsätzlichen Frage, wie Pensionsrückstellungen nach den neuen Bewertungsvorschriften des BilMoG zu bewerten sind, ergibt sich in der erstmaligen praktischen Anwendung die weiterführende Fragestellung, wie evtl. Bewertungsspielräume ausgefüllt werden und welche Effekte sich aus den neuen Bewertungsvorschriften ergeben.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die gesamte Bewertung einer Pensionsrückstellung nach Einführung des BilMoG zu geben und. Es wird untersucht, ob und inwieweit sich Umstellungseffekte durch die Bewertungsvorschriften nach BilMoG empirisch bei Frühanwendern belegen lassen bzw. ob es Zusammenhänge zwischen der Ausgestaltung der Bewertungsvorschriften und bestimmter Unternehmenskennzahlen gibt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de