Spengler

Die Entstehung des Scheckgesetzes vom 11. März 1908

lieferbar, ca. 10 Tage

121,20 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Softcover

2008

422 S.

ISBN 978-3-631-57092-0

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 580 g

Produktbeschreibung

Die Arbeit stellt die Entstehungsgeschichte des ersten deutschen Scheckgesetzes vom 11. März 1908 dar und erschließt damit einen zentralen Bereich des deutschen Wertpapierrechts. Behandelt wird die fast 30-jährige Entwicklung von den ersten Entwürfen über das Scheitern der ersten Vorlage im Reichstag 1892 bis zum Inkrafttreten des Gesetzes 1908. Daneben wird ein Überblick über die Geschichte des Scheckverkehrs und das deutsche Scheckrecht vor dem Scheckgesetz gegeben. Ausführlich wird auf die Entstehung der einzelnen Vorschriften eingegangen, wobei auch rechtsvergleichende Aspekte einbezogen werden. Abschließend folgt ein Ausblick auf die Auswirkungen des Scheckgesetzes und die weitere Entwicklung zum Genfer Scheckrechtsabkommen von 1933.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...