
Spektrum Psychologie 2/2018 - Darm & Psyche
Warum Depressionen und Autismus im Bauch wurzeln könnten
ISBN 978-3-95892-232-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
Umfang: 84 S.
ISBN: 978-3-95892-232-7
Produktbeschreibung
Editorial: Mikroskopisch kleine Lebewesen besiedeln unseren Darm. Sie versorgen unseren Kör¬per mit Nährstoffen, schützen uns vor Krankheiten. Und doch wissen wir bislang nicht genau, wie viele es sind: mindestens zehn Billionen, vielleicht auch hundert Billionen? Und zählen dazu mehrere hundert oder gar Tausende von Arten? Die Darmflora, so viel ist sicher, spielt in vielfältiger Weise mit dem übrigen Körper zusammen, ganz besonders mit dem Immunsystem. Und immer mehr Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass sich die Mikroben im Bauch auch auf das Gesche¬hen im Kopf auswirken. Bei der Suche nach körperlichen Ursachen von psychischen Störun¬gen vollzieht sich gerade eine Art kopernikanische Wende: weg vom Gehirn, hinab in tiefere Gefilde. Forscher richten ihre Teleskope auf unser inneres Mikrouniversum, in dem Billionen von Bakterien miteinander leben und arbeiten. Wie die Mikroorganismen unsere seelische Gesundheit beeinflussen und was das für unsere kulinarische Psychohygiene bedeutet, lesen Sie ab S. 24.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.