Spektrum der Wissenschaft

Spektrum Spezial 1/2024 - Klimawende für Energie und Industrie

Wie kann der Umbau gelingen?

Spektrum D. Wissenschaft

ISBN 978-3-95892-855-8

Standardpreis


9,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2024

Umfang: 84 S.

Format (B x L): 21.3 x 27.9 cm

Gewicht: 215

Verlag: Spektrum D. Wissenschaft

ISBN: 978-3-95892-855-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Wer als Einzelperson die Erderwärmung bremsen will, stößt mit individuellen Maßnahmen schnell an Grenzen. Vielmehr müssen wir insgesamt unsere Lebensgrundlagen und damit zahlreiche Industriesektoren auf Klimaneutralität umstellen - eine Herkulesaufgabe. Einerseits geht es dabei darum, woher die Energie in Zukunft kommen soll, wie sie gespeichert und genutzt wird und wie zum Beispiel die Stromnetze dafür ausgebaut werden müssen. Andererseits gilt es, darüber hinaus in vielen Bereichen - insbesondere für die größten CO2-Emittenten Stahl, Zement und Chemie - nicht nur die Energiequellen zu ändern, sondern auch die Rohstoffe und die Produktionsmethoden. Bei alldem könnten einige Schlüsseltechnologien Abhilfe schaffen. Die Frage ist, ob es gelingt, sie rasch im nötigen Maßstab auszubauen. Falls nicht, diskutieren einige Fachleute bereits ebenso radikale wie riskante Maßnahmen: Mit »Geoengineering« könnten gezielt in die Atmosphäre gebrachte Substanzen die Sonnenstrahlung zurückhalten und so die heiß gelaufene Erde künstlich kühlen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Spektrum D. Wissenschaft

Tiergartenstraße 15-17
69121 Heidelberg, DE

service@spektrum.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...