Spektrum Psychologie 3/2024 - Auch ohne Kinder glücklich
Spektrum D. Wissenschaft
ISBN 978-3-95892-828-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2024
Umfang: 84 S.
Format (B x L): 17.3 x 25.1 cm
Gewicht: 182
Verlag: Spektrum D. Wissenschaft
ISBN: 978-3-95892-828-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Spektrum Psychologie
Produktbeschreibung
Liebe Leserinnen und Leser, kaum eine Entscheidung im Leben ist folgenreicher als die für ein Kind. Tag und Nacht für einen kleinen Menschen verantwortlich sein: Will ich das? Schaffe ich das? Jeder fünfte Vater und jede fünfte Mutter hätte im Nachhinein sogar lieber auf Nachwuchs verzichtet. Warum sich einige Menschen ein Leben ohne eigenes Kind wünschen, beleuchtet unsere Titelgeschichte ab S. 20. Auch die kleinen Entscheidungen des Alltags können es in sich haben. Bei Sturm aufs Rad steigen? Bei Nebel Auto fahren? Wir wissen eigentlich: Das kann schiefgehen. Weshalb wir uns dennoch manchmal unvernünftig verhalten, erklärt der Risikoforscher Gerd Gigerenzer ab S. 44. Das Interview über die Naturgewalten bildet den Auftakt einer neuen Serie zum Umgang mit 'Extremsituationen'. Bleiben Sie gut informiert! Ihre Christiane Gelitz, Redaktion Spektrum der Wissenschaft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Spektrum D. Wissenschaft
Tiergartenstraße 15-17
69121 Heidelberg, DE
service@spektrum.de