Speidel / Taut

Die Auflösung der Städte

oder: Die Erde eine gute Wohnung

lieferbar, 3-5 Tage

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49 €

Buch. Hardcover

2020

176 S.

Gebr. Mann. ISBN 978-3-7861-2856-4

Format (B x L): 21 x 27,5 cm

Gewicht: 605 g

Produktbeschreibung

Voraussetzung dazu war seiner Ansicht nach die Eliminierung aller Städte und Staaten. Tauts Ziel war es, die Konsequenzen einer gleichmäßigen Verteilung der Menschen unter den Bedingungen eines glücklichen, aus innerer Notwendigkeit jedes Einzelnen entstehenden Bedürfnisses zu zeigen. Das Buch sollte seine Leser zu Reflexionen befähigen, „auf das hin, was in der Gegenwart beim Bau neuer Siedlungen zu beachten ist. Ihren unbegrenzten Formenreichtum könnte man fast vegetabil und biologisch nennen.“
„Die Auflösung der Städte“, erschienen im August 1920, ist Bruno Tauts viertes Buch utopischer Architekturvisionen nach „Die Stadtkrone“ (1917/1919), „Alpine Architektur“ (1918/Februar 1920), und „Der Weltbaumeister“ (Juni 1920).
Mit Textauszügen von
Friedrich Engels, Gustav Theodor Fechner, Friedrich Hölderlin, Pjotr Kropotkin, Gustav Landauer, Wladimir Iljitsch Lenin, Friedrich Nietzsche, Novalis, W. H. Prescott, Paul Scheerbart, Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Walther Whitman u.v.a.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...