
Lutherjahrbuch 91. Jahrgang 2024
Organ der internationalen Lutherforschung
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-87497-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
mit 2 farbige Abbildungen.
Umfang: 330 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-87497-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Lutherjahrbuch
Produktbeschreibung
Der 91. Jahrgang des Lutherjahrbuches bietet grundlegende Beiträge, welche zentrale Aspekte von Luthers Theologie kirchen- und kunsthistorisch beleuchten, Aktivitäten der Augustinereremiten im Fall Luthers akzentuieren und den Thesenanschlag in Dramen und Predigten des 17. Jahrhunderts erinnerungskulturell pointieren. So wird beispielsweise den existentiellen Relationen in Luthers Theologie nachgespürt, der Glaubensgehorsam bei Luther analysiert und die Motive für die Deutschlandreise 1521 des französischen Augustinereremiten Arnaldus de Bornossio geradezu kriminalistisch eruiert. Zudem wird ein bisher unbekanntes Lutherdrama von 1676 hier erstmals präsentiert. Aufsätze zum Jahr 1523, die auf der Konferenz des Theologischen Arbeitskreises für Reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) 2023 gehalten wurden, sowie Beiträge zur Luther- und Reformationsinterpretation bei Georg Philipp Telemann und Giacomo Meyerbeer, hervorgegangen aus einem Seminar zum Musiktheater auf dem Lutherforschungskongress 2022, bereichern diesen profunden Jahrgangsband. Ausgewählte Buchbesprechungen und die für Lehre und Forschung unverzichtbare Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com