Speckner

Elise Wolfram und die Anthroposophie in Leipzig

Ein Zeit- und Lebensbild

Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus GmbH

ISBN 978-3-7725-1803-4

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2024

Mit zahlreichen Abbildungen.

Umfang: 664 S.

Format (B x L): 14.6 x 21.6 cm

Gewicht: 1010

Verlag: Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus GmbH

ISBN: 978-3-7725-1803-4

Produktbeschreibung

Leben und Werk einer vergessenen Pionierin. Eine Frau setzt sich mit Intelligenz und Initiative für die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft ein: Elise Wolfram, geboren am 12. Februar 1868 in Danzig. Von Leipzig aus prägte sie viele Jahre durch ihre Reden und schriftstellerischen Arbeiten die Verbreitung der Theosophie in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts und später der von Rudolf Steiner inaugurierten Anthroposophie. Sie starb am 10. April 1942. Rolf Speckner holt in einer detaillierten, anschaulichen Biografie das erstaunliche Leben und Wirken einer maßgeblichen Pionierin der Anthroposophie aus der Vergessenheit hervor.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH

Landhausstr. 82
70190 Stuttgart, DE

info@geistesleben.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...