Speckmaier

Empathie und das Böse im Wrestling am Beispiel des Undertakers

Herbert Utz

ISBN 978-3-8316-4799-6

Standardpreis


32,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 21,99 €

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2019

Umfang: 60 S.

Format (B x L): 14,5 x 20,5 cm

Gewicht: 99

Verlag: Herbert Utz

ISBN: 978-3-8316-4799-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kulturwissenschaften

auch verfügbar als eBook (PDF) für 21,99 €

Produktbeschreibung

Wrestling – Kampfsport mit Emotionen. Über die Jahre hinweg kann man eine interessante Entwicklung verfolgen, wie aus dem Ringersport eine sportliche Unterhaltungsshow wird, das Wrestling. Bei genauerer Betrachtung erkennt man, dass es sowohl sportliche als auch theatrale Elemente vereint. Ebenso wie in Filmen oder Serien gibt es Figuren, welche bei den Rezipienten Sympathie oder Antipathie hervorrufen. Unter diesem Gesichtspunkt wurde diese Arbeit erstellt und handelt von der erfolgreichsten Figur im Wrestling-Universum, dem Undertaker. Hierfür wurde der Figurenaufbau und seine Entwicklung seit den 90er Jahren analysiert und erläutert. Bei diesem Buch handelt es sich um die erste rein wissenschaftliche Betrachtung dieses Fachbereichs und es soll der Motivation zukünftiger Arbeiten in diesem Themenbereich dienen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...