Das Handwerk im Bauplanungs- und Umweltrecht
Veränderte Rahmenbedingungen, aktuelle Rechtsentwicklungen und Reformvorschläge
Nomos
ISBN 978-3-8487-6018-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2019
Umfang: 110 S.
Format (B x L): 15.4 x 22.6 cm
Gewicht: 175
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-6018-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wirtschaft und Recht für Mittelstand und Handwerk; 1
Produktbeschreibung
Veränderte Handwerksstrukturen führen zu differenziertem Flächenbedarf für die verschiedenen Erscheinungsformen der Handwerksbetriebe. Andererseits resultieren aus gewandelten flächen- und standortbezogenen umwelt- und städtebaurechtlichen Anforderungen Restriktionen für die Entwicklung von Standorten für Handwerksbetriebe. Die vom Autor vorgenommene Analyse der gewandelten Rahmenbedingungen macht deutlich, dass es im Interesse einer auf Nachhaltigkeit angelegten Siedlungsflächenentwicklung zur Gewährleistung einer zukunftsfähigen Standortentwicklung für Handwerksbetriebe erforderlich ist, nicht nur die städtebauliche Planung auf die dafür erforderliche Flächenvorsorge auszurichten, sondern auch die städtebaulichen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der Monografie dürften für alle mit städtebaulicher Planung und mit der Handwerksentwicklung befassten Personen und letztendlich auch rechtspolitisch für die Weiterentwicklung des Städtebaurechts interessant sein.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de