Spangenberg

Evidence Maps in der Bewertung und Kommunikation von unsicheren Evidenzlagen

Der Fall "synthetische Nanopartikel"

Nomos

ISBN 978-3-8487-4105-2

Standardpreis


84,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 438 S.

Format (B x L): 14.9 x 21.3 cm

Gewicht: 557

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4105-2

Produktbeschreibung

Evidence Maps (EM) werden erstmals an gesundheitsrelevanten Effekten durch synthetische Nanopartikel (SNP) getestet. Es zeigt sich, dass sich die Methode zu wissenschaftlichen Standards entsprechender Bewertung und grafischer Darstellung unsicherer nanotoxikologischer Evidenzlagen gut eignet. Sie kann die Aufklärung nicht fachkundiger Entscheidungsträger unterstützen. Der empirische Test der Verständlichkeit von EM für Laien zeigt, dass die Grafiken eher einseitige Argumentationen signifikant besser als narrative Texte darstellen, jedoch nicht konfligierende Evidenzen - auch dann nicht, wenn die Pro-Risiko-Argumente schwach sind. Dennoch wirkt sich die offene Darlegung von Unsicherheiten bei der Expertenbewertung positiv auf die Verständlichkeit aus - die Konflikt-Aversion ist also stärker als die Unsicherheits-Aversion. EM können als online-Informationen und als ppt-Präsentationen bei Informationsveranstaltungen die Aufklärung über unsichere Gesundheitsrisiken durch SNP unterstützen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...