Die (potentielle) Umverteilung von Lebenschancen als vollendetes oder versuchtes Tötungs- oder Körperverletzungsdelikt?
Eine strafrechtliche Untersuchung der Manipulationen im Rahmen der Leberallokation
Nomos
ISBN 978-3-8487-5245-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 357 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 526
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5245-4
Produktbeschreibung
Der Fokus liegt deshalb auf dem Versuch und hier vor allem auf vier Fragen: Erstens, ob die derzeitigen Organvermittlungsregelungen verfassungswidrig sind, was bejaht wird. Zweitens, ob dies einer strafrechtlichen Bewehrung eines Verstoßes hiergegen entgegensteht, was verneint wird. Drittens, inwiefern derartige Lebens- und Gesundheitschancen verteilende Normen das individuelle Leben Betroffener schützen, was bejaht wird. Viertens schließlich, ob sich plausibel annehmen lässt, dass ein manipulierender Arzt den Tod benachteiligter Patienten für möglich hält und billigt, was regelmäßig zu verneinen ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de