Spaeth

Erschienen: 25.04.2025

Liquidierung der Religion

Säkularisierung als Herausforderung zu einem theologischen Lernprozess

Nomos

ISBN 978-3-7489-5340-1

Standardpreis


94,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 94,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2025

Umfang: 375 S.

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7489-5340-1

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 94,00 €

Produktbeschreibung

Säkularisierung wird häufig als Liquidierung von Religion im Sinne einer Vernichtung verstanden, der sich Religion zu widersetzen habe. Tatsächlich aber vollzieht sich Säkularisierung als ein irreversibler Prozess des Relevanzverlustes von Religion in der europäischen Moderne. Dabei treten nicht selten ursprünglich religiöse Phänomene in säkularer Gestalt auf. Für die christliche Religion bedeuten diese Entwicklungen eine Herausforderung zu einem Lernprozess, der in einer Liquidierung als Verflüssigung ihrer selbst besteht, in einer Kenosis, aus der sie in einer veränderten, der Moderne angemessenen Sozialgestalt hervorgeht. Dies schließt die Aufgabe ihres weltanschaulichen Monopolanspruchs in einer pluralistischen Gesellschaft ein.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...