Neurodiversität in Unternehmen
Herausforderungen und Chancen für neurodiverse Teams
Springer Gabler
ISBN 978-3-662-72014-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
1 s/w-Abbildung, 1 Farbabbildung.
Umfang: xvii, 183 S.
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-662-72014-1
Produktbeschreibung
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für Neurodiversität angestiegen. Gleichzeitig sehen sich Organisationen vor Fragen, die das bisherige Verständnis von Zusammenarbeit verändern.
Dieses Buch bietet eine Grundlage für alle, die sich ein Basiswissen oder eine neue Perspektive auf Neurodivergenz aneignen möchten. Entscheidungsträger*innen, Führungskräfte, HR-Profis und Berater*innen lernen neue Sichtweisen kennen, die dabei helfen, ihren Organisationen einen echten Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen. Neben theoretischem Hintergrundwissen sind praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Tipps und Handlungsansätze rund um Themen entlang der Talent- und Employee-Journey enthalten.
Auch Themen wie Zusammenarbeit, Kommunikation und inklusive Sprache, Vielfalt und Inklusion (DEIB), disruptives Denken sowie Leadership und Selbstmanagement neurodivergenter Führungskräfte und Mitarbeitenden werden behandelt. Wer selbst neurodivergent ist und Wege der Zusammenarbeit sucht, ohne die eigene Gesundheit zu belasten, wird ebenso Inspiration für die eigene berufliche Praxis finden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com