Das PsychErgo-Konzept
Vertragsbasierte Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen. Ein Praxiskonzept für die individualisierte und betätigungsbasierte Ergotherapie
Schulz-Kirchner Verlag
ISBN 978-3-8248-1318-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 262 S.
Format (B x L): 16 x 23.6 cm
Gewicht: 610
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag
ISBN: 978-3-8248-1318-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Spektrum Ergotherapie
Produktbeschreibung
Das PsychErgo-Konzept ist ein integratives ergotherapeutisches Behandlungskonzept für die wirksame individualisierte, klientenzentrierte, vertragsbasierte und betätigungsbasierte Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen. Zugleich ist es als Entwicklungsrahmen zur Kompetenzerweiterung für Ergotherapeut:innen zu verstehen. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit in der Ergotherapie ist es wichtig, dass mit professioneller Sorgfalt das Verantwortungsbewusstsein aller beteiligten Personen geweckt wird. Alle am Therapieprozess beteiligten Personen sind eingeladen, ihre Wirklichkeitssicht abzustimmen und sich auf der Rahmen-, Inhalts- und Beziehungsebene miteinander zu vereinbaren. Dieses Buch gibt Antwort auf Fragen, wie: - Was beinhaltet das PsychErgo-Konzept und wie wird damit gearbeitet? - Wie rege ich bei meinen Klient:innen eigenständiges Denken und Handeln an? - Weshalb behindern frühere Erfahrungen das Betätigungsverhalten heute? - Wie ermögliche ich die Nutzung von Ressourcen und den Aufbau von Handlungsfähigkeit? - Welche Assessments und Interventionen wende ich wann und wie wirkungsvoll an? - Wie reflektiere und nutze ich meine Intuition im methodischen Handeln? - Welche Beziehungsgestaltung vermittelt menschliche Nähe bei abgegrenzter Klarheit? Das Buch stellt Thesen über den Menschen und dessen Betätigungsverhalten auf, erläutert die Theorie des PsychErgo-Konzeptes und beschreibt detailliert am Beispiel eines Klienten den Behandlungsprozess vom Auftrag bis zur Zielerreichung. Es beinhaltet außerdem die Assessments PEBI (PsychErgo-Betätigungsproblemanalyse-Instrument), PEZI (PsychErgo-Zielvereinbarungsinstrument) und PEPRI (PsychErgo-Professionelles-Reasoning-Instrument).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
65510 Idstein, DE
info@schulz-kirchner.de