Sontheimer / Wensierski

Berlin - Stadt der Revolte

Links

ISBN 978-3-86153-988-9

Standardpreis


25,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 14,99 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Hardcover

2018

Umfang: 445 S.

Format (B x L): 15.4 x 21.6 cm

Gewicht: 731

Verlag: Links

ISBN: 978-3-86153-988-9

Produktbeschreibung

'Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt': So ist es auf der brüchigen Fassade eines Hauses in Berlin-Kreuzberg zu lesen. Überall in der Stadt finden sich Orte, die Schauplätze unterschiedlicher Revolten waren: der Studentenbewegung im Westen, der Oppositionellen im Osten, der Hausbesetzer, Punks oder Radiopiraten in beiden Teilen der Stadt. Hier bastelte die Kommune 1 ihre Puddingbomben, dort sang Wolf Biermann in seiner Wohnung widerständige Lieder. Die aufständischen Bewegungen im geteilten Berlin waren sehr unterschiedlich, denn sie kämpften gegen zwei fundamental unterschiedliche Systeme. Aber sie waren auch verbunden durch die Motive und den Mut der meist jugendlichen Rebellen, die gegen überholte Ordnungen und Autoritäten aufbegehrten.
Michael Sontheimer und Peter Wensierski, beide alte Berliner, haben eine Landkarte der Revolte ihrer Stadt erarbeitet. Sie lassen Zeitzeugen sprechen, präsentieren viele Fotos und laden zum Flanieren ein: von der Waldbühne, die 1965 bei einem Konzert der Rolling Stones zu Bruch ging, über den ersten 'Kinderladen' in West-Berlin und den einzigen Ost-Berlins bis zur Rigaer Straße, in der sich noch heute Autonome und Polizisten ihre Scharmützel liefern. Man sieht nur, was man weiß.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Aufbau Verlage GmbH & Co. KG

produktsicherheit@aufbau-verlage.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...