Sons

Menschenrechte sind nicht käuflich

Warum die WM in Katar auch bei uns zu einer neuen Politik führen muss

Atrium Verlag AG

ISBN 978-3-03792-222-4

Standardpreis


6,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 9,00 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2022

Umfang: 80 S.

Verlag: Atrium Verlag AG

ISBN: 978-3-03792-222-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Atrium Zündstoff

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 9,00 €

Produktbeschreibung

Das Sportereignis des Jahres - und die Menschenrechte stehen im Abseits Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist hochumstritten, begleitet von massiven Menschenrechtsverletzungen und von Beginn an geprägt von Gier und Korruption. All dies ist auch Symptom einer chronisch kranken Politik des Westens. Menschenrechte werden nicht vertreten, stattdessen regieren Kommerz und eine Politik des Wegduckens. Doch die WM ist auch eine Chance, unsere Verantwortung wiederzuentdecken. Wir brauchen eine klare Strategie, wie wir mit autoritären Regimen wie Katar umgehen wollen, denn die Golfstaaten können nicht mehr ignoriert werden. Dabei müssen wir wertebasierte und interessensgeleitete Politik vereinen - um endlich glaubwürdig zu agieren und Haltung zu beweisen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Atrium Verlag AG

gpsr@w1-verlage.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...