Kapitalflussrechnung nach IFRS
Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Vahlen
ISBN 978-3-8006-3159-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Klappenbroschur
2008
mit zahlreichen Tabellen.
Umfang: XVI, 215 S.
Gewicht: 332
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-3159-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens IFRS Praxis
Produktbeschreibung
Grundsätze für die Aufstellung von Kapitalflussrechnungen nach IAS 7
Kapitalflussrechnung für die Praxis
Dieses neue Buch aus Vahlens Buchreihe IFRS Praxis beantwortet sämtliche praxisrelevanten Fragen rund um den Themenbereich der Kapitalflussrechnung als Teil des Jahresabschlusses nach IFRS. Neben den rechtlichen Grundlagen und Grundsätzen für die Aufstellung von Kapitalflussrechnungen nach IAS 7 werden dem Leser auch zahlreiche Musterbeispiele vorgestellt.
Kurz zusammengefasst
- Rechtliche Grundlagen und Anwendungsbereiche
- Grundsätze für die Aufstellung von Kapitalflussrechnungen nach IAS 7
- Gliederung der Kapitalflussrechnung
- Anhangangaben und Musterbeispiele
- Analyse von veröffentlichten Kapitalflussrechnungen nach IAS 7
Autoren
Michael Sonnabend ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Prof. Dr. Hermann Raab lehrt an der Berufsakademie in Stuttgart.
Zielgruppe
Für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Buchführungsabteilungen von kapitalmarktorientierten Unternehmen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de