Sommer

Uses and Gratifications

Nomos

ISBN 978-3-8329-6807-6

Standardpreis


21,90 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2019

Umfang: 150 S.

Format (B x L): 16,8 x 21,6 cm

Gewicht: 298

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-6807-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Uses-and-Gratifications-Ansatz ist ein absoluter Klassiker der Medienforschung und zugleich hochaktuell. Unser Bedürfnis nach Kommunikation ist universell und einzigartig, Erwartungen an Medienangebote verändern sich jedoch mit dem Medienwandel. Wer das genauer verstehen möchte, kommt am Uses-and-Gratifications-Ansatz nicht vorbei.
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über diese klassische Theorie der Mediennutzung, erklärt sie anhand von Beispielen und empirischen Befunden und zeigt ihre Aktualität im digitalen Zeitalter. Dabei wird vor allem den vielen wichtigen Beiträgen der deutschsprachigen Forschung zum Ansatz Aufmerksamkeit geschenkt. Als Einführung in die Theorie richtet es sich an Studierende und dient zugleich als Nachschlagewerk für alle, die bedürfnisgeleitete Mediennutzung genauer verstehen möchten. Zur subjektiven Bedeutung von Medien im Alltag und ihren Wirkungen forscht und lehrt die Autorin seit vielen Jahren an verschiedenen Hochschulen.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The ‘uses and gratifications’ approach is quintessential in media research and, at the same time, highly topical. Our need for communication is universal and unique, but expectations of what the media offers change as the media itself changes. If one wants to understand this more precisely, one cannot avoid the uses and gratifications approach. This book provides a well-founded overview of this quintessential theory of media use, explain-ing it using examples and empirical findings, and showing how topical it is in the digital age. It pays particular attention to the many important contributions of German-language research to the approach. As an introduction to theory, it is aimed at students and, at the same time, serves as a reference book for anyone who wants to understand media use according to needs more precisely. Its author has been researching and teaching the subjective significance of the media in everyday life and its effects at various universities for many years.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...