Sommer / Lanzendorf / Engbers / Wermuth

Soziale Teilhabe und Mobilität

Grundlagen, Instrumente und Maßnahmen einer integrierten Verkehrs- und Sozialplanung

Springer VS

ISBN 978-3-658-42535-7

Standardpreis


69,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2024

17 s/w-Abbildungen, 26 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: ix, 299 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-42535-7

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 59,99 €

Produktbeschreibung

In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen sozialer Teilhabe und Mobilität auf Basis theoretischer Grundlagen und Erfahrungen aus einem Reallabor in der Region Hannover dargestellt und mithilfe von quantitativer und qualitativer Empirie untersucht. Zudem werden neu entwickelte Planungsinstrumente, wie ein Index zur Quantifizierung von Mobilitätsoptionen sowie ein durch einen sozialen Baustein erweitertes Verkehrsnachfragemodell, vorgestellt. Mobilitätsbezogene Maßnahmen zur Steigerung sozialer Teilhabe werden auf Basis der Empirie entwickelt, im Reallabor erprobt sowie mithilfe eines hierfür konzipierten Bewertungssystems beurteilt.Die HerausgeberProf. Dr.-Ing. Carsten Sommer leitet seit 2010 das Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen integrierte Verkehrsplanung, öffentliche Verkehrssysteme und Verkehrswirtschaft.Prof. Dr. Martin Lanzendorf ist seit 2008 Professor für Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er forscht u.a. zu Veränderungen des Verkehrshandelns und räumlichen Aspekten der Verkehrsentstehung.Dr. Moritz Engbers koordiniert das transdisziplinäre Projekt Social2Mobility von Seiten der Region Hannover an der Schnittstelle zwischen Verkehrs- und Sozialplanung. Dr.-Ing. Tobias Wermuth ist studierter Wirtschaftsingenieur und übernahm nach seiner Promotion im Jahr 2013 die Geschäftsführung der WVI GmbH.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Fallbeispiel Armutsgefährdete Haushalte Qualitative Studie mit Haushalten mit Kindern sowie älteren Menschen Entwicklung mobilitätsbezogener Maßnahmen zur Steigerung der sozialen Teilhabe

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...