Marignano
Warum die Schweiz keine Grossmacht wurde
Nachdruck
Stämpfli Verlag
ISBN 978-3-7272-7888-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
Nachdruck. 2015
Umfang: 356 S.
Format (B x L): 16.9 x 23.4 cm
Gewicht: 756
Verlag: Stämpfli Verlag
ISBN: 978-3-7272-7888-4
Produktbeschreibung
1515 erlitt die Schweiz in Marignano die bitterste Niederlage ihrer Geschichte. Hatten die Eidgenossen zuvor als geradezu unschlagbar gegolten, werden sie zum ersten Mal bezwungen. Auf dem Höhepunkt ihrer militärischen - und auch politischen - Macht stürzte man ins Elend. Aus einer halben Grossmacht war innert zweier Tage ein Land geworden, wo fast jede Familie um einen Toten trauerte. Zehntausend Schweizer fielen. Seither hat sich die Schweiz aus jeder Grossmachtpolitik zurückgezogen. Aus Sachzwang? Vielleicht. Aus Einsicht? Kaum. Zum Glück? Auf jeden Fall. Zwar blieb die Schweiz in Europa, aber nicht als Macht, die andere prägte oder mit Krieg überzog, sondern als ein Kleinstaat, ja vielleicht als der erste überhaupt. In Marignano wurde mehr entschieden als eine Schlacht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brockhaus Kommission
                Kreidlerstraße 9
                    
70806 Kornwestheim, DE            
info@brocom.de
 
             BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
             
                      
 
                 
         
         
         
         
                                 
                                
 
                                        