Beziehungsgestaltung in psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen
Psychiatrie-Verlag GmbH
ISBN 978-3-96605-221-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 208 S.
Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH
ISBN: 978-3-96605-221-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)
Produktbeschreibung
Die therapeutische Beziehung ist als allgemeiner und spezifischer Wirkfaktor nicht nur Gegenstand therapeutischen Verstehens, sondern zugleich dessen Medium. Doch wie entsteht eine tragfähige therapeutische Allianz, die herausfordernden Situationen Stand hält und stabilisierend wirkt? Was macht die Qualität einer psychotherapeutischen Beziehung aus?
Daniel Sollberger stellt theoretische Konzepte der therapeutischen Interaktion vor: Handlungsdialog, Enactment, Übertragung und Gegenübertragung sowie Holding und Containing. Entlang des Therapieprozesses werden auch schwierige Situationen wie Therapieabbrüche, Schweigen und Sexualisierung der Therapie thematisiert.
Das Buch hilft, Unsicherheit im therapeutischen Handeln zu reduzieren und sich nicht mehr in destruktiven Beziehungsdynamiken zu verfangen. Es fördert den selbstsicheren, aber auch den selbstkritischen Blick, um durch Reflexion die eigenen therapeutischen Fähigkeiten zu stärken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychiatrie-Verlag GmbH
Ursulaplatz 1
50668 Köln, DE
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

