Solidarität und Eigenverantwortung
16. Sozialrechtslehrertagung - - des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V. - - - - 13./14. Februar 2025 in Potsdam
ESV
ISBN 978-3-503-24228-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 157 S.
Format (B x L): 15,8 x 23,5 cm
Gewicht: 259
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-24228-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes; 72
Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt der 16. Sozialrechtslehrertagung des Deutschen Sozialrechtsverbands e.V. im Februar 2025 stand das Spannungsverhältnis zwischen Solidarität und Eigenverantwortung. Die thematisch breit gefächerten Beiträge lieferten reichlich Stoff für intensive Diskussionen - dieser Band fasst sie zusammen.
- Wie viel Unverantwortlichkeit verträgt Solidarität? (Claudia Maria Hofmann)
-Die Solidarität und ihre Grenzen in der Pflegeversicherung (Wiebke Brose)
-Persönliche Budgets zwischen Solidarität und Eigenverantwortung (Stephan Gräf)
-Zwischen Individualisierung und Solidarität – Möglichkeiten und Grenzen der Berücksichtigung gesundheitsgefährdenden und gesundheitsförderlichen Verhaltens in der gesetzlichen Krankenversicherung (Laura Schmitt)
-Solidarität und Eigenverantwortung in der unechten Unfallversicherung (Thomas Spitzlei)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

