Das Europäische Parlament 1979-2004
Inszenierung, Selbst(er)findung und politisches Handeln der Abgeordneten
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-040068-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 302 S.
Format (B x L): 15.5 x 22.9 cm
Gewicht: 438
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-040068-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forum historische Forschung: Moderne Welt
Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Abgeordneten des EP, die sich ihre Institution innerhalb der europäischen Verträge selbst "geschaffen" haben. Erstmalig wird das EP aus einer Mikroperspektive betrachtet und dezidiert Kommunikationsorte, Kommunikationsregeln und die Selbstorganisation dieser einzigartigen Institution beschrieben.
Ines Soldwisch gelingt es, in ihrer vielschichtigen Studie sowohl allgemeine Entwicklungslinien aufzuzeigen als auch die Perspektiven einzelner Akteure einzunehmen. So entsteht ein Mosaik, bei dem sich Details wie auch die großen Zusammenhänge abzeichnen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de