Referenzen im Arbeitsrecht
DIKE, Zürich
ISBN 978-3-03751-777-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2016
Umfang: XXVII, 113 S.
Gewicht: 269
Verlag: DIKE, Zürich
ISBN: 978-3-03751-777-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Recht in privaten und öffentlichen Unternehmen=Law for Private and Public Enterprises; Band 6
Produktbeschreibung
Im Arbeitsrecht finden sich keine expliziten Vorschriften zu den Referenzen. In der Praxis herrschen denn auch viele Unsicherheiten im Umgang mit Referenzen. Die Lehre versteht die Referenzauskunft als mündliches Surrogat zur Zeugnispflicht. Mit der Referenzauskunft soll der vom Arbeitszeugnis vermittelte Eindruck vertieft werden. Die Modalitäten bei der Einholung oder Erteilung von Referenzen, insbesondere deren Inhalt, unterliegen dabei einer Vielzahl von Regeln, deren Nichtbeachtung für die Beteiligten schwerwiegende Haftungsfolgen haben kann.
Die vorliegende Arbeit bezweckt eine umfassende Darstellung der Problemfelder, die es im Umgang mit Referenzen zu beachten gilt. Dabei werden die rechtlichen Grundlagen ausführlich erörtert, Haftungsrisiken aufgezeigt und Lösungsansätze unterbreitet. Ein Musterprozedere mit Beispielfragen für die Einholung von Referenzen, ein Kontrollblatt für die auskunftsgebende Arbeitgeberin und eine Checkliste für den stellensuchenden Arbeitnehmer dienen den betreffenden Parteien dazu, künftig Haftungsrisiken zu vermeiden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dike Verlag AG
Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH
www.dike.ch
Verantwortliche Person für die EU
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, DE
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de