Wildwuchs der Worte
Zum Schreiben von Clarice Lispector
Boorberg
ISBN 978-3-689-30048-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 140 S.
Format (B x L): 15 x 23 cm
Verlag: Boorberg
ISBN: 978-3-689-30048-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Essay
Produktbeschreibung
Ihr Schreiben folgt dem unbedingten Verlangen nach der Unmittelbarkeit des Lebens. Lispector will „den bebenden, lebendigen Nerv des Jetzt“ spüren. Die Figuren ihrer Romane und Erzählungen treten aus einem vorgezeichneten Leben und vollziehen einen vielleicht unmöglichen Prozess der Befreiung.
Lispectors Texte denken das Leben nicht in Form von Grenzen zwischen Natur und Kultur, sondern als ständige Vermischung. Die Natur ist kein getrennter Raum, sie „ist einnehmend: sie umgarnt (…) mit Haut und Haaren und ist sexuell lebendig“. Sie verschlingt und überwuchert das wahrnehmende Ich und auch den Raum der Schrift. Das Schreiben soll zur pflanzlichen Substanz oder zum „lebendigen Wasser“ werden. Statt die Natur in einen äußeren Raum zurückzudrängen und aus der Distanz des Denkens heraus zu beschreiben, nähern sich ihre Texte dem organischen Leben an und erzählen von einer anderen Welt. Lispector sucht nach der „dichten Wildnis der Wörter“. Dies vereint in der Mannigfaltigkeit ihrer Texte und Erzählformen ihr schriftstellerisches Unternehmen, das dieser einführende Essay in einigen grundlegenden Zügen in den Blick nimmt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE
mail@boorberg.de