Die älteste Kirche der Welt
Christliche Predigtstätten, Versammlungsräume und Kirchen vor Konstantin
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52685-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 200 S.
Format (B x L): 14 x 21,5 cm
Gewicht: 360
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52685-6
Produktbeschreibung
Obwohl der frühchristliche Kirchenbau zu den zentralen Themen der Christlichen Archäologie gehört, wurde – der Annahme folgend, dass es Kirchen im eigentlichen Sinn erst nach der konstantinischen Wende geben kann – den Kirchen vor Konstantin bisher kaum Beachtung geschenkt. Dieser Band nimmt sich der Frage an, welcher Bau tatsächlich als „die älteste Kirche der Welt“ gelten kann. Dabei zeichnet der Autor die prozessuale Entwicklung der frühchristlichen Kultstätten nach: Ein Weg von zweckdienlichen, temporär genutzten Räumen über permanent dem Gottesdienst dienende Gebäuden bis hin zu den ersten, eigenständigen Kirchengebäuden, die es zweifellos bereits vor Konstantin gegeben hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com