Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: BGB, Band 19/1: Familienrecht 3 §§ 1589 - 1615n BGB
13., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-015810-8
Standardpreis
Nur als Gesamtwerk bestellbar.
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Leinen. Im Schuber
13., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 2012
Umfang: 368 S.
Format (B x L): 18,5 x 29 cm
Gewicht: 1092
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-015810-8
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Der Soergel ist der seit Jahrzehnten in vielen Auflagen bewährte und geschätzte Großkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch.
Der Soergel setzt in seiner 13. Auflage die erfolgreiche Tradition dieses Werkes fort und bestätigt den Ruf als einem der bedeutendsten Standardwerke zum Bürgerlichen Gesetzbuch.
Der Soergel - umfassend, übersichtlich, unverzichtbar für Wissenschaft und Praxis:
Das Werk bietet eine ausführliche und bewährte Darstellung und Kommentierung des bürgerlichen Rechts und der im Rechtsalltag relevanten Nebengesetze. Besonderes Gewicht legt der Kommentar auf die Darstellung einschlägiger Verfahrensvorschriften und Parallelvorschriften anderer Rechtsgebiete.
Der Soergel weist auf Entwicklungen im europäischen Gemeinschaftsrecht hin und beleuchtet deren Bedeutung für das deutsche Recht.
Das Werk enthält eine vollständige Zusammenstellung der aktuellen Rechtsprechung, aber auch Hinweise auf Leitentscheidungen früherer Jahre.
Ausführlich, kritisch und stets mit Blick auf die Rechtswirklichkeit setzen sich die Autoren mit dem Schrifttum auseinander, analysieren Gemeinsamkeiten und Differenzen mit der Judikatur und bieten so der Praxis eine unentbehrliche Hilfestellung zur Lösung neuer Rechtsprobleme.
Gliederungsübersichten und ein benutzerfreundliches Verweisungssystem erleichtern die Orientierung und ermöglichen die Durchdringung komplexer Problembereiche.
Zum Band:
Band 19/1 des Standardwerkes zum BGB enthält in bewährter Qualität umfangreiche Erläuterungen der §§ 1589-1615n aus dem Familienrecht unter Berücksichtigung aktueller Gesetze, Rechtsprechung und Literatur. Enthalten sind im Einzelnen die §§ 1589-1590 (Allgemeine Vorschriften aus dem Abschnitt Verwandtschaft), §§ 1591-1600d (Abstammung), §§ 1601-1615 (Allgemeine Vorschriften aus dem Titel Unterhaltspflicht), §§ 1615a-1615n (besondere Vorschriften für das Kind und seine nicht miteinander verheirateten Eltern).
Autoren:
Bandredaktor ist Prof. Dr. Martin Löhnig; bearbeitet von den Herren Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla, Dr. Maximilian Seibl sowie von Frau Dr. Saskia Lettmaier.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de