Das "lernende" Standortauswahlverfahren für ein Endlager radioaktiver Abfälle
Interdisziplinäre Beiträge
BWV Berliner Wissenschaftsverlag
ISBN 978-3-8305-5182-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
3 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
Umfang: 119 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.3 cm
Gewicht: 218
Verlag: BWV Berliner Wissenschaftsverlag
ISBN: 978-3-8305-5182-9
Produktbeschreibung
Das Standortauswahlverfahren für Endlager hochradioaktiver Abfälle soll ein "lernendes" sein. Doch was bedeutet das? Im Gesetzestext und in der Begründung finden sich kaum konkrete Hinweise zur Ausgestaltung des lernenden Verfahrens. Wissenschaft und Zivilgesellschaft führen den Diskurs über das lernende Standortauswahlverfahren seit geraumer Zeit. Insbesondere die zentralen Akteure des Standortauswahlverfahrens sind dazu aufgefordert, aktiv darin einzutreten und gegebenenfalls auch den Gesetzgeber einzubeziehen.
Der Band versammelt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, konturiert die fachlichen Anforderungen an ein wirklich lernendes Verfahren und ordnet die aktuelle Diskussion im Verhältnis zur Umsetzung des Standortauswahlverfahrens für ein Endlager nach den formalrechtlichen Vorgaben ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
BWV Berliner-Wissenschaft
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart, DE
service@bwv-verlag.de