Smaz / Machado Neves

Helvécia

Eine Schweizer Kolonialgeschichte in Brasilien

lieferbar, 3-5 Tage

40,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Hardcover

2022

216 S.

Lars Müller Publishers. ISBN 978-3-03778-720-5

Format (B x L): 22 x 29.4 cm

Gewicht: 1080 g

Produktbeschreibung

Das «afrikanischste» der brasilianischen Dörfer im Süden des Bundesstaates Bahia trägt einen Schweizer Namen: Helvécia. Das Dorf wurde vor 200 Jahren von Schweizer und deutschen Kolonisten gegründet. Mit dem Kaffeeanbau auf ihren riesigen Ländereien gelangten sie bald zu grossem Wohlstand. Ohne Ausbeutung wäre dies nicht möglich gewesen: Mitte des 19. Jahrhunderts kamen auf 200 weisse Kolonisten 2000 versklavte Menschen afrikanischer Herkunft. Schwarze machen auch heute noch die Mehrheit der Bevölkerung aus; viele kennen die genauen Ursprünge ihrer Gemeinde nicht. Mit hohem Einfühlungsvermögen und im Dialog mit den Einwohner:innen begibt sich der Fotograf Dom Smaz auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit und hält das Leben der Menschen vor Ort fest. Smaz' Bilder und die ergänzenden Textbeiträge, unter anderem von der international bekannten Postkolonialismus-Forscherin Shalini Randeria, erlauben einen neuen Blick auf die Geschichte und die Ursprünge des Schweizer Reichtums und offenbaren globale Verflechtungen und Machtverhältnisse der Vergangenheit, die bis in die Gegenwart reichen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...