Slottke

Social Entrepreneurship als multidimensionales Phänomen

Ansatzpunkte zur Theorieentwicklung aus der Perspektive Sozialer Arbeit

Nomos

ISBN 978-3-8487-0069-1

Standardpreis


19,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2013

Umfang: 104 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 201

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-0069-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Social Entrepreneurship gerät im Zuge der Wirtschaftskrise verstärkt in das Blickfeld politischer Erwägungen auf internationaler Ebene und wird von einer breiter werdenden (Fach)öffentlichkeit als zukunftsweisender Lösungsansatz sozialer Problemlagen diskutiert. In der bisher überwiegend wirtschafts- und managementfokussierten (Fach)debatte dominiert die mediale Inszenierung herausragender Einzelpersönlichkeiten, während die wissenschaftliche Theorieentwicklung noch an ihren Anfängen steht.

 

Ausgehend von einer detaillierten Auseinandersetzung mit den bestehenden Ansätzen zur begrifflichen Abgrenzung Social Entrepreneurships identifiziert der vorliegende Band eine mangelnde ethische Fundierung des populären Phänomens als zentrales Theoriedefizit.

 

Aus der bisher kaum berücksichtigten Perspektive Sozialer Arbeit als Human Rights Profession zeigt er inhaltliche und strukturelle Impulse für die Entwicklung einer ethischen Ausgangsbasis Social Entrepreneurships auf.

 

 

 

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...