Herausgabeansprüche als Teil des zivilrechtlichen Eigentumsrechts?
Die rei vindicatio und funktionsäquivalente Ansprüche des Eigentümers gegen den Besitzer im französischen, englischen und deutschen Recht
Logos
ISBN 978-3-8325-2835-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2012
Umfang: 750 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-2835-5
Produktbeschreibung
Primär geht es dabei um die jeweiligen Anspruchsvoraussetzungen und die Grenzen der Ansprüche, etwa in Form des gutgläubigen Erwerbs. Weiter geht die Arbeit aber auch auf Fragen des Beweisrechts, die Anwendungsfälle der Ansprüche und ihr Konkurrenzverhältnis zu anderen Ansprüchen sowie ihre Behandlung in der Insolvenz des Schuldners ein. Auf dieser Grundlage erfolgt dann eine Querschnittsanalyse der drei Rechtsordnungen.
Sie geht insbesondere den Unterschieden beim Sachbegriff, dem Eigentums- und Besitzverständnis und dem Verhältnis von Herausgabe-, Schadensersatz- und Bereicherungsansprüchen nach und sucht nach Gründen für diese Unterschiede. Gleichzeitig werden generelle Schlussfolgerungen für das Verständnis des Eigentumsbegriffs und das Verhältnis der Konzepte Eigentum und Besitz zueinander gezogen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de