Europäische Fledermäuse
Kennzeichen, Echoortung und Detektoranwendung
2., überarbeitete Auflage
Wolf, VerlagsKG
ISBN 978-3-89432-907-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2., überarbeitete Auflage. 2009
92 s/w-Abbildungen, 2 s/w-Fotos, 5 Farbfotos, 5 Farbzeichnungen.
Umfang: 220 S.
Format (B x L): 14.5 x 20.5 cm
Gewicht: 352
Verlag: Wolf, VerlagsKG
ISBN: 978-3-89432-907-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Die Neue Brehm-Bücherei
Produktbeschreibung
Dieses Buch soll in erster Linie in die Detektortechnik einführen, daneben aber auch Wissen über Fledermäuse vermitteln, z.B. über Bestimmungsmerkmale, Verbreitung, Lebensraum, Wanderungen, Gefährdung und Schutz. Im Einzelnen wird erklärt, wie Fledermäuse mit geringem Aufwand mit dem Detektor beobachtet werden können. Die physikalischen Grundlagen und die möglichen Dokumentations- und Analysetechniken werden beschrieben. Die Ortungs- und Sozialrufe der europäischen Fledermausarten werden eingehend u.a. in grafischen Darstellungen behandelt. Ein Bestimmungsschlüssel nach Ultraschallmerkmalen und Bezugsnachweise für die Gerätebeschaffung runden die Ausführungen ab.
Für die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage wurden alle Texte überarbeitet. Die grafischen Darstellungen der Fledermausrufe wurden vereinfacht. Der Bestimmungsschlüssel der Ultraschallrufe ist erweitert worden. Sechs neue Fledermausarten wurden eingearbeitet. 24 neue Bilder zeigen Kotpellets verschiedener Arten. Bezugsnachweise wurden aktualisiert, u.a. über Detektoren, Fangnetze und Harfenfallen. Durch die 2. Auflage wird die Bestimmung durch Ultraschall wesentlich erleichtert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wolf, VerlagsKG
Ankerstraße 13
39124 Magdeburg, DE
info@vkgw.de