Siwinski

Mariologische Gedanken in den "Sermones mariani" des hl. Antonius von Padua

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-7417-6

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

Umfang: 480 S.

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-7417-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Mariologische Studien

Produktbeschreibung

Bekannt, beliebt und verehrt ist der hl. Antonius von Padua vor allem als Fürsprecher der Armen. Dass er auch ein gelehrter und überaus begabter Prediger war, bleibt oft im Schatten des "Volksheiligen". Aus dem umfangreichen Œuvre an Predigten analysiert und systematisiert der Autor diejenigen, die sich mit marianischen Themen beschäftigen. Die Untersuchung der sog. Sermones mariani stellt das mariologische Denken des Heiligen zusammenfassend dar und zeigt seine Quellen, Inspirationen und Innovationen auf. Von einer geschlossenen Mariologie muss dabei nicht gesprochen werden, wohl aber fällt auf, wie viele Themen, die später als Teil des Traktats Mariologie verhandelt wurden, bereits bei Antonius angelegt sind.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...