Integrierte Steuerung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung aus kommunaler Perspektive
Kovac, J
ISBN 978-3-339-12442-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
43 s/w-Abbildungen, 13 s/w-Tabelle.
Umfang: 400 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 518
Verlag: Kovac, J
ISBN: 978-3-339-12442-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling; 176
Produktbeschreibung
Insgesamt wurde festgestellt, dass eine erfolgreiche Steuerung aus kommunaler Perspektive nur erfolgen kann, wenn langfristige kommunale Ziele festgelegt werden, die Einführung oder Weiterentwicklung eines Steuerungssystems ein langsamer Prozess ist und dieses Steuerungssystem individuell an die jeweilige Situation angepasst werden muss. Die Integration von Wasserver- und Abwasserentsorgung ist dabei nicht das oberste Ziel für eine erfolgreiche Steuerung, auch wenn sie grundsätzlich als zweckmäßig angesehen wird. Kernziel einer Steuerung sollte die Integration aller kommunalen und privaten Akteure sein, um im Sinne der Nachhaltigkeit und eines gesamtstädtischen Konzepts zusammenzuarbeiten. Es ist klar geworden, dass es nicht ein perfektes kommunales Steuerungsinstrument für alle deutschen Kommunen geben kann. Vielmehr muss das Ziel sein, ein Steuerungssystem aufzubauen, das in den Kommunen individuell an die vorliegenden Bedürfnisse und Bedingungen anzupassen ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.