Simon / Knie / Hornbostel / Zimmermann

Handbuch Wissenschaftspolitik

2. Aufl. 2016

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-05455-7

Standardpreis


149,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2. Aufl. 2016. 2016

XIII, 641 S. 190 Abbildungen, 84 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 641 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-05455-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Springer Reference Sozialwissenschaften

Produktbeschreibung

Das deutsche Wissenschaftssystem befindet sich in einem langfristigen, inkrementellen Wandlungsprozess und hat nach wie vor viele Baustellen, so dass es lohnt, den Fortgang der Arbeiten weiterhin kritisch zu begleiten. Genügend Gründe, die 2010 erschienenen Beiträge einer Revision zu unterziehen und in einer zweiten, umfassend bearbeiteten Auflage zusammen mit neuen Artikeln erneut zur Diskussion zu stellen. Mit der Gesamtschau wird ein systemischer Blick auf die Wissenschaftspolitik geworfen: es zeigt sich der Trend einer wichtiger werdenden Rolle der Politik für die Wissenschaft.
Der Inhalt
  • Geschichte und Rahmenbedingungen
  • Disziplinäre und interdisziplinäre Zugänge
  • Governance
  • Wissenschaftsförderung
  • Akteure und Orte der Wissenschaftspolitik
Die Zielgruppen
  • Forschende, Lehrende und Studierende in der Wissenschafts-,Hochschul-, und Innovationsforschung
  • Akteure der Wissenschafts-, Forschungs-, Innovations- und Hochschulpolitik
  • Forschungsförderungseinrichtungen
  • Akademien, Stiftungen und Fachverbände
  • Medien
Die Herausgeber
Dr. Dagmar Simon ist Leiterin der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
Professor Dr. Stefan Hornbostel ist Leiter der Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
Professor Dr. Andreas Knie ist Geschäftsführer des Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ).
Dr. Karin Zimmermann ist Gastwissenschaftlerin der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am WZB und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...