Einführung in die Theorie des Familienunternehmens
1. Auflage 2012
Carl Auer Verlag
ISBN 978-3-89670-843-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
1. Auflage 2012. 2012
Umfang: 126 S.
Format (B x L): 12,3 x 18,5 cm
Verlag: Carl Auer Verlag
ISBN: 978-3-89670-843-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Carl-Auer Compact
Produktbeschreibung
Fritz B. Simon legt mit dieser Einführung eine verständliche Theorie für alle vor, die praktisch und wissenschaftlich mit Familienunternehmen zu tun haben, sei es als Familienmitglied, als Angestellter eines solchen Unternehmens, als Berater oder Forscher.
Auf Grundlage der System- und Gesellschaftstheorie Luhmann‘scher Prägung und des Konstruktivismus werden Familie und Unternehmen als soziale Systeme mit je eigener Kommunikation und Dynamik beschrieben, deren Zusammentreffen in einem Familienunternehmen die Beteiligten vor eine Reihe von Paradoxien und Doppelbindungen stellt. Auf diese Weise gelingt es, die Spielregeln der Systeme zu verstehen, Widersprüche zu managen und Erfolg versprechende Handlungsanweisungen abzuleiten.
Das Buch bietet Orientierung für den Führungsalltag bis hin zum Mehr-Generationen-Familienunternehmen, für den Umgang mit Konflikten und Machtkämpfen und nicht zuletzt für eine erfolgreiche Nachfolgeregelung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.