Aufwertungen in der Rechnungslegung und deren steuerlichen Folgen
Unter Berücksichtigung von Swiss GAAP FER, IFRS und der Aktienrechtsrevision
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-3713-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2015
Umfang: XXVIII, 136 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 258
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-3713-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Literatur zum Recht = Nouvelle littérature juridique = Nuova letteratura nel campo del diritto
Produktbeschreibung
Die Dissertation befasst sich mit den unterschiedlichen Aufwertungen der verschiedenen Rechnungslegungswerke OR, Swiss GAAP FER und IFRS sowie ihren steuerlichen Folgen.
Im ersten Teil werden die Aufwertungen dargestellt und miteinander verglichen.
Im zweiten Teil werden die gewinnsteuerlichen Folgen behandelt. Ausgehend von der ursprünglichen Version von Art. 962 E-OR, nach dem es möglich gewesen wäre, einen handelsrechtlichen Abschluss nach Regelwerk vorzunehmen, werden nicht nur die steuerlichen Folgen eines handelsrechtlichen Abschlusses nach OR, sondern für eine Betrachtung de lege ferenda auch nach Swiss GAAP FER und IFRS behandelt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/