Ethische Kernthemen
Lebensweltlich - theologisch-ethisch - didaktisch
3., Neuausgabe. 3., komplett neu erarbeitete Auflage 2022
Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN 978-3-525-62449-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., Neuausgabe. 3., komplett neu erarbeitete Auflage 2022. 2022
Umfang: 496 S.
Format (B x L): 15.2 x 22.6 cm
Gewicht: 846
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN: 978-3-525-62449-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Theologie für Lehrerinnen und Lehrer
Produktbeschreibung
Ethische Kernthemen bilden den Inhalt des vierten, komplett neu erarbeiteten Bandes der bewährten Reihe „Theologie für Lehrerinnen und Lehrer“. Die Autorinnen und Autoren erschließen anhand von 40 Begriffen zentrale Themenbereiche christlicher Ethik. Die Auswahl orientiert sich an den in Lehrplänen enthaltenen Kompetenzerwartungen. Jeder Begriff wird in dreifacher Weise entfaltet: aus lebensweltlicher, theologisch-ethischer und didaktischer Perspektive.
Die Artikel sind alphabetisch angeordnet. Sie ermöglichen eine klare Übersicht sowie eine verständliche Grundlage für eine ethische Bildung im Religionsunterricht. Themen im Einzelnen sind u. a.: Armut/Reichtum/Eigentum, Digitalisierung/Big Data/künstliche Intelligenz, Diskriminierung/Rassismus, Glück/gutes Leben, Menschenrechte/Menschenwürde, Multireligiosität/Weltethos, Umwelt/Nachhaltigkeit/ökologische Ethik.
Religionsunterricht soll Schülerinnen und Schüler zu einer mündigen Lebensführung und solidarischen Weltgestaltung befähigen. In diesem Band finden Studierende wie Lehrende praxisbezogene Anregungen für einen theologisch fundierten sowie an Kindern und Jugendlichen orientierten Unterricht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen, DE
productsafety@degruyterbrill.com