Das Verschwinden von Raum und Zeit im Prozess ihrer Digitalisierung
Passagen Verlag
ISBN 978-3-7092-0560-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 136 S.
Format (B x L): 14.2 x 23.6 cm
Gewicht: 220
Verlag: Passagen Verlag
ISBN: 978-3-7092-0560-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: PASSAGEN THEMA
Produktbeschreibung
Was sind das für Zeiten, in denen Menschen mit dem Blick aufs Handy wie Zombies durch die Straßen irren und das Internet Sklaven der Sofortbelohnung aus uns allen macht? Wir erleben das Ende des Gehens und des Wartens, den Verlust der Öffentlichkeit und der Impulskontrolle. Raum und Zeit verfangen sich im Netz ihrer digitalen Verhältnisse und werden uns seltsam fremd. Wir sind Zeugen einer Welt im Umbruch, bedrohlich und verheißungsvoll zugleich und mit ungewissem Ausgang. Wäre das Metaverse oder das Sozialkreditsystem die Rettung? Höchste Zeit, den Symptomen dieses Umbruchs nachzuspüren, über ihre offensichtliche Bedeutung hinaus hin zu ihren geheimsten Plänen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H.
Walfischgasse 15/12
1010 Wien, AT
office@passagen.at