Silberzahn-Jandt

Erschienen: 27.10.2025

Alltag der Verschickungskinder

Drei Erholungsheime der Diakonie (1950-1990)

Mabuse-Verlag

ISBN 978-3-86321-753-2

Standardpreis


32,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 31,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Format (B x L): 14.3 x 20.9 cm

Gewicht: 280

Verlag: Mabuse-Verlag

ISBN: 978-3-86321-753-2

Produktbeschreibung

Das Diakonische Werk Württemberg und seine Mitgliedsorganisationen unterhielten bis Ende der 1980er Jahre Erholungsheime für Kinder, u. a. das Haus Hubertus in Scheidegg, das Haus Carola in Schönau bei Berchtesgaden und den Bühlhof in Königsfeld.
Betroffene, die als Kind in Kindererholungsheimen und -kurstätten untergebracht waren, verschafften sich mit öffentlichen Auftritten, Presseberichten und Publikationen Gehör. Sie fordern von der Politik und den Trägerorganisationen eine Aufarbeitung des an ihnen begangenen Unrechts während der Verschickung.
Gudrun Silberzahn-Jandt erforscht im Auftrag des Diakonischen Werks Württemberg, was die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Mitarbeiter:innen in den drei ausgewählten Heimen erlebten. Anhand umfassender Quellen und mittels Interviews gibt sie Einblick in den Alltag der Erholungseinrichtungen, der durch viele leidvolle, aber auch manche schönen Momente geprägt war.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Mabuse-Verlag GmbH

Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt am Main, DE

vertrieb@mabuse-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...