Alltag der Verschickungskinder
Drei Erholungsheime der Diakonie (1950-1990)
Mabuse-Verlag
ISBN 978-3-86321-753-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Format (B x L): 14.3 x 20.9 cm
Gewicht: 280
Verlag: Mabuse-Verlag
ISBN: 978-3-86321-753-2
Produktbeschreibung
Betroffene, die als Kind in Kindererholungsheimen und -kurstätten untergebracht waren, verschafften sich mit öffentlichen Auftritten, Presseberichten und Publikationen Gehör. Sie fordern von der Politik und den Trägerorganisationen eine Aufarbeitung des an ihnen begangenen Unrechts während der Verschickung.
Gudrun Silberzahn-Jandt erforscht im Auftrag des Diakonischen Werks Württemberg, was die Kinder und Jugendlichen, aber auch die Mitarbeiter:innen in den drei ausgewählten Heimen erlebten. Anhand umfassender Quellen und mittels Interviews gibt sie Einblick in den Alltag der Erholungseinrichtungen, der durch viele leidvolle, aber auch manche schönen Momente geprägt war.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mabuse-Verlag GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt am Main, DE
vertrieb@mabuse-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

