Sikora / Sirovátka

Kant and the Phenomenological Tradition | Kant und die phänomenologische Tradition

Verlag Karl Alber

ISBN 978-3-495-99462-7

Standardpreis


44,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 44,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

In englischer Sprache

Umfang: 185 S.

Verlag: Verlag Karl Alber

ISBN: 978-3-495-99462-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Alber-Reihe Philosophie

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 44,00 €

Produktbeschreibung

The common topic of the nine essays in this book is the phenomenological dialogue involving Kant and his ‘invention of autonomy’. Is there any relevance left to the Kantian notion of autonomy after the intensive development of ethical and phenomenological thought, stressing the importance of otherness, which, by definition, is beyond the control of any autonomy? What are the fruitful aspects of the Kantian idea that still deserve preservation and development? While the first three contributions are immanently Kantian, the majority focus on the relationship between Kant and selected authors of the phenomenological tradition: E. Husserl, M. Heidegger, E. Levinas, J. Patocka and B. Waldenfels.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...