Neue Subjektivität
Paradoxe Subjekte denken und erzählen in den 1970er Jahren
Verlag Wilhelm Fink
ISBN 978-3-7705-6771-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: XX, 253 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 595
Verlag: Verlag Wilhelm Fink
ISBN: 978-3-7705-6771-3
Produktbeschreibung
Die Untersuchung rekonstruiert das Subjektdenken und -erzählen an u.a. Roland Barthes, Thomas Bernhard, Peter Handke, Herbert Marcuse oder Verena Stefan und stellt die Frage, auf welche Weise das Subjekt in den Fokus gerät. Dabei wird deutlich, dass viele Texte ihren Fluchtpunkt – nämlich das private, authentische Subjekt – als emanzipative Kraft bereits in Frage stellen und die Paradoxie offenlegen, dass die radikalste Umsetzung individueller Selbstbestimmung zu einer Entleerung des Subjekts führt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.