Sieler

ACAT Deutschland – Christliches Zeugnis im kirchlichen und politischen Raum

Die Geschichte der „Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter“ in Deutschland von den Anfängen bis in die Gegenwart

Nomos

ISBN 978-3-7560-2435-3

Standardpreis


78,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 474 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 871

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-2435-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Friedensethik; 73

Produktbeschreibung

Wie lebt man Christsein? Ein Mitglied der „Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter“ (ACAT) würde dies durch die zwei Säulen „Gebet & politische Aktion“ beantworten. Die ökumenische Vereinigung wird 1974 in Frankreich gegründet. Ihr deutscher Zweig entsteht zu Beginn der 1980er Jahre. Sie setzt sich für die weltweite Abschaffung von Folter und Todesstrafe ein. Im Gebet gedenkt sie konkreter Gefangener, setzt sich in Form von Briefinterventionen für sie ein und mahnt auf staatlicher Ebene die Einhaltung und Verschärfung von Rechtsnormen im Sinne der Menschenrechte an. Dabei geht es ihr um einen Weckruf an alle Christen. Wie ist die Organisation in Deutschland entstanden? Wie hat sie sich entwickelt? Welche Herausforderungen sind ihr begegnet? Wie leben die Mitglieder Christsein in ihrer Zeit? Diesen Fragen geht der Autor in historischer Perspektive nach.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...